| Ordering |  | 
price: 37.- CHF/EUR (1st ed./2018) per copy excl. postage (letter, B-Post)
					postage & handling: CH: 10.- / EU: 10.- EUR
				Due to attempted fraud, delivery outside Switzerland 
						only against pre-payment!
					
| Manual Höhlentaucher I / Cavern Diver / Inhaltsverzeichnis (D) |  |  download | 
| Manuel Plongeur Souterrain I / Cavern Diver / tables de matières (F) |  |  download | 
| Manual Cavern Diver / table of content (E) |  |  download | 
| Manuale Speleosub I / Cavern Diver / sommario (I) |  |  download | 
PREFACE 
						Swiss Cave Diving - Presentation and  Training Philosophy
					
1. Eine Einführung in das Milieu Höhle
					1.1 Was ist eigentlich eine Höhle ?
					1.2 Klassifizierung von Höhlen
					1.3 Externe Strukturen
					1.4 Interne Strukturen
					1.5 Die verschiedenen Bereiche des Höhlentauchens
					1.6 Die Hauptgefahren in der Höhle
					1.7 Kontrollfragen zu Kapitel 1
| top | Table of Content | Ordering | |
				
2. Die Höhlentaucher 1 / HT1 (Cavern Diver) Ausbildung
2.1 Einführung
2.2 Ziel und Zweck
2.3 Kursinhalt
2.4 Beurkundung
2.5 Kontrollfragen zu Kapitel 2
| top | Table of Content | Ordering | |
				
3. Etwas Psychologie - kritische Faktoren 
3.1 Angst
3.2 Panik
3.3 Selbstüberschätzung - Tauchen jenseits der persönlichen Kompetenzen
3.4 Gruppendruck (peer pressure)
3.5 Was ist dagegen zu tun ?
3.6 Kontrollfragen zu Kapitel 3
| top | Table of Content | Ordering | |
				
4. Etwas Physiologie - kritische Faktoren
4.1 Flüssigkeitshaushalt
4.2 Kälte
4.3 Dekompression
					4.4 Kontrollfragen zu Kapitel 4
| top | Table of Content | Ordering | |
				
5. Besonderheiten: Perkolation und Halokline
					5.1 Perkolation
					5.2 Halokline
					5.3 Kontrollfragen zu Kapitel 5
| top | Table of Content | Ordering | |
				6. Cave Diving Techniques 
				6.1 Die 3L-Regel
				6.2 Redundanz - was bedeutet dies für den Höhlentaucher ?
				6.3 Das 1. "L": Luft (Gas)
				6.4 Das 2. "L": Leinen - unsere Verbindung zur Aussenwelt
6.5 Das 3. "L": Licht
6.6 Die übrige Ausrüstung
6.7 Befestigen der Ausrüstungsteile
6.8 Auftriebsverhalten und Trimm
6.9 Flossentechnik / Fortbewegung
6.10 Der Shutdown-Drill
6.11 Gas-Management
6.12 Leinenmarkierungen - unsere UW-Verkehrsschilder
6.13 Kommunikation (Handzeichen und Signale)
6.14 Kontrollfragen zu Kapitel 6
				
| top | Table of Content | Ordering | |
				
7. Planning and Preparation 
					7.1 Was ist konkret zu tun ? ("plan your dive")
					7.2 Die wichtigsten Elemente eines Höhlenplanes
				7.3 Die wichtigsten Elemente eines Briefings
						7.4 Kontrollfragen zu Kapitel 7
| top | Table of Content | Ordering | |
				
8. Die Benimm-Regeln (10-Punkte-Etikette)
| top | Table of Content | Ordering | |
				
9. Der Tauchgang
9.1 Das Briefing am Tauchort (TG-Besprechung)
9.2 Die Checks zu Beginn
9.3 Die lebenswichtige Anfangsverbindung
				9.4 Verhalten während TG ("dive your plan")
9.5 Orientierung in Höhlen
9.6 Das Debriefing (TG-Nachbesprechung)
				9.7 Zwischen- und Notfälle
9.8 Zusammenfassung
9.9 Kontrollfragen zu Kapitel 9
| top | Table of Content | Ordering | |
				
10. Höhlentauchen als Gast auf einer Basis 
10.1 Eigenschaften eines guten Cavern- und Cave Guides
					10.2 Kritische Fragen, die man stellen sollte
				10.3 Eiserne Überlebensregeln
					10.4 Kontrollfragen zu Kapitel 10
				
| top | Table of Content | Ordering | |
				
11. Die weitere Ausbildung im Cave-Bereich 
					11.1 Der Werdegang des Höhlentauchers
					11.2 Gesamtüberblick des SCD-Ausbildungssystems
					11.3 Weiterführende Zusatzausbildungen
					11.4 Kontrollfragen zu Kapitel 11 
| top | Table of Content | Ordering | |
12. Anhang 
					12.1 Richtlinien zum Höhlenschutz
				12.2 Glossar / Abkürzungen
					12.3 Standards Höhlentaucher 1 / HT1 (Cavern Diver)
					12.4 Relevante Internationale Normen für Äquivalenzen
					12.5 Standard-Übungen für Praxis-Evaluation von Cavern Diver
					12.6 Höhlenzone 1 (Cavern Bereich)
					12.7 Bezeichnung der SCD Höhlentauchbrevets
				12.8 Ausrüstungsliste Höhlentaucher 1 / HT1 (Cavern Diver)
				12.9 Tages-Checkliste (daily checklist) für Höhlentaucher
					12.10 Internationaler Höhlentauchbrevet-Vergleich
					12.11 Literaturverzeichnis
					12.12 Weblinks
					12.13 Quellenverzeichnis / Fotos
					12.14 Buchvorstellung
				
| top | Table of Content | Ordering | |